On The Watchmakers Trail – Le Chalet by Jaeger-LeCoultre
The manufacturer from Le Sentier now also runs a chalet that is available for special dinners and events.
Die Manufaktur aus Le Sentier ist jetzt auch Betreiberin eines Chalets. Weshalb? Die Frage ist mehr als berechtigt. Sie hat bei mir aber zunächst ein anderes Rätsel in Erinnerung gebracht: Was ist eigentlich das Erfolgsgeheimnis klassischer, mechanischer Uhren? Ich denke, es gibt wohl kaum ein anderes Produkt, welches ohne grundlegende Veränderungen über einen so langen Zeitraum so erfolgreich aktuell ist und nach wie vor Emotionen auslöst. Richtig. Da ist zum einen die Mechanik, die bei Armbanduhren derart miniaturisiert ist, dass sie einem Laien wie ein kleines Wunderwerk erscheint. Wer wiederum mit den Abläufen und dem Zusammenspiel der zahlreichen, präzise gefertigten Einzelteile in einem Uhrwerk vertrauter ist, blickt erst recht mit größter Begeisterung auf seine Uhr. Auch auf die Vorderseite. Denn bei aller Funktionalität bietet eine Uhr auch Platz für Design und Handwerkskunst in vielerlei Stilrichtungen. Und all das kann man immer und überall mit sich nehmen, sehen, fühlen und manchmal sogar hören. Ein ganz persönliches Kleinod.
Auf meiner Liste der Geheimnisse, welche die unerschütterliche Beliebtheit mechanischer Zeitmesser erklärt, befindet sich eine weitere Erkenntnis: Es sind auch die Marken und deren Performance selbst, welche Begehrlichkeiten wecken. In der heutigen Zeit, in der eine Uhr kein notwendiger Gebrauchsgegenstand mehr ist, zählt und interessiert das Wer und Wie mehr denn je. Und da muss es nicht immer um das coole Image, das lässigste Auftreten, den prominentesten Markenbotschafter oder den lustigsten Werbespot gehen – obwohl das alles natürlich auch gefällt und auf das Produkt ausstrahlt.
Jaeger-LeCoultre erleben auf seine schönste Art
Jaeger-LeCoultre macht nun vor, dass es anspruchsvoller und erwachsener geht – was der Zielgruppe für hochwertige, mechanische Uhren sicher genehmer ist. Und das Beste daran: Als Gast der 1833 gegründeten Manufaktur muss man sich nicht mit dem Betrachten digitaler Kampagnenbilder oder -filme begnügen, sondern kann die Welt und Umwelt des Vallée de Joux – Wiege der Uhrmacherei und Heimat von Jaeger-LeCoultre – hautnah erleben und genießen. Und zwar in einem restaurierten Chalet aus dem 19. Jahrhundert. Gemütlicher und authentischer geht es wohl kaum.
In einer Höhe von 1.360 Metern auf der westlichen Seite des Mont Tendre liegt das restaurierte Chalet d’alpage, eine Almhütte die Jaeger-LeCoultre in Zusammenarbeit mit der Kommune Le Chenit liebevoll zu einer Wohlfühloase umgestaltet hat. Ohne den authentischen Charme des Gebäudes zu schmälern, welches in ruhiger Abgeschiedenheit gelegen erahnen lässt, weshalb ausgerechnet hier die Entwicklung der Uhrmacherei zu einer bedeutenden Industrie ihren Anfang nahm. In den dunklen Wintermonaten, wenn die landwirtschaftliche Arbeit größtenteils ruhte, perfektionierten die Menschen hier das Handwerk der Zeitmessung und -anzeige.
Seit fast 200 Jahren widmet sich Jaeger-LeCoultre in Le Sentier ebenfalls der Perfektionierung der Uhrmacherkunst und verbindet alle Fachbereiche unter einem Dach. Immer wieder lädt die Marke Besucher ein, um diesen Kosmos vor Ort zu erleben. Nun ist eine solche Reise um ein Highlight reicher geworden: Der Aufenthalt in dem nur zehn Fahrminuten entfernten und doch in einer anderen Welt befindlichen Chalet aus dem 19. Jahrhundert.
Le Chalet – im Einklang mit der Seele des Vallée de Joux
Um den Gästen der Almhütte mit Blick über den Lac de Joux genau das zu bieten, wurde das Gebäude mit dem Beinamen Les Chaumilles – kleine Weide – durchdacht und liebevoll restauriert. Ursprünglich gehörte es einem Bauern, welcher hier seine Kühe molk und Käse herstellte. Es verkörpert so die tief verwurzelte Lebensweise dieser Region, welche die Restauratoren modern und zugleich urgemütlich ins Hier und Jetzt transformiert haben. Stall, Scheune und Käserei – so sah das ursprüngliche Layout der einfachen Hütte aus. Heute ist die Mezzanine-Lounge für Dinner und Veranstaltungen das Herzstück. In der Mitte befindet sich der sogenannte thuyé, ein pyramidenförmiger Kamin, in dem aus frischer Milch Käse gemacht wurde. Auch hier wurde, wie im Rest des Chalets, das Originalholz weitestgehend bewahrt. Im ehemaligen Milchraum befindet sich jetzt die Küche, in der ein Koch vorrangig regionale Gerichte für die Gäste zubereiten wird, gerne unter Verwendung des Vacherin, einer Käsespezialität aus dem Vallée de Joux. Die gemütliche Eleganz im Inneren umgibt eine rustikale Fassade, welche teils mit den für die Gegend typischen Holzschindeln verkleidet ist.
Ganz nah dran: authentisches Erleben mit Jaeger-LeCoultre
Im Le Chalet kann man nicht nur die Seele baumeln lassen, verspricht die Manufaktur, sondern auch die Kultur, die Geschichte und die Lebenswirklichkeit der Menschen des Vallée de Joux erleben. Und damit des Tals, in dem Pierre LeCoultre Mitte des 16. Jahrhunderts vor der Verfolgung in Frankreich Zuflucht fand und wo zehn Generationen später sein Nachfahre Antoine LeCoultre die Uhrmacherwerkstatt gründete, aus der die heutige Manufaktur hervorging. Jetzt fehlt nur noch die Einladung von Jaeger-LeCoultre – ich drücke die Daumen!
With the new Aqua Terra in a 30-millimetre format, Omega is openly targeting women. The accompanying campaign, ‘My little secret’, in which strong women from the worlds of music, fashion, theatre and cinema reveal their styling secrets, makes it clear that this is a ladies' watch. But wait a minute! Are there still such things…
The Greek philosopher Heraclitus is credited with the observation that nothing is as constant as change. This thought resonates when looking at the new products presented by Patek Philippe. Because what Thierry Stern is presenting at Watches & Wonders is three hundred percent in the Patek Philippe tradition, and at the same time demonstrates a…
If you happen to have spent even the smallest amount of time interested in watches, you have probably already come across the term ‘chronometer’, and perhaps even confused it with chronograph. If like me however, you spend far too long researching watches, then you no doubt have glazed over it more times than you could…
Of all the luxury brands out there, Cartier is surely the most resplendent. The Cartier insignia, glowing in gold and set against lavish red, represents decades upon decades of history, jewels, fashion, kings, queens, actresses – and, most importantly for us, watchmaking. Understatement and refinement are important: style is vital. Allow us to paint you…
The OMEGA Seamaster Aqua Terra 150M is a sporty all-rounder that works just as well at a yacht club as in the city. A combination of cutting-edge technology and practical features qualify this watch for everyday wear. With a price of 5,600 euros, the timepiece is also a perfect choice for first-timers entering the luxury segment. The Aqua…
Vacheron Constantin Vacheron Constantin's watchmaking expertise is undisputed. The manufacture has been demonstrating this expertise since 1755 – that's right: for 270 years, without interruption. The mastery of masterful complications goes hand in hand with the pursuit of beauty. There is no doubt that many people consider a mechanical movement to be an aesthetic sight in…
Where would the watch brand Audemars Piguet stand today without the Royal Oak? For some time, the name Royal Oak was more famous than the brand itself. They even considered to establish a second brand. The newest model of the Royal Oak has caused another level of excitement. But what makes this watch so iconic?…
Only Watch is one of the world's most prestigious watch auctions, taking place every two years under the patronage of Prince Albert of Monaco. Shortly before the charity event was due to take place for the tenth time, demands for more transparency on social media set developments in motion that ultimately led to the auction…
Out of the 60 watch brands attending Watches and Wonders, from highly anticipated horological giants like Patek Philippe to independent geniuses like Christiaan van der Klaauw, Van Cleef & Arpels is a booth that journalists and retailers alike particularly look forward to visiting. It’s not just because of the brand’s inevitably enchanting stand design; watchmaker…
I must admit: Up until now, my relationship with Breguet watches has been one of neutral coexistence. This changed over the course of this year. By the time the Type XX Chronographe 2075 was released in early June and I had the opportunity to examine it closely, I had left my neutral stance behind. In…
A manufacturer of Swiss watches, leather goods and jewellery, Chopard enjoys a reputation for its elegant products. However, a certain game-changer elevated the company to new heights of watchmaking in 2016 with the introduction of Chopard's very first minute repeater. It was the crystal-clear Full Strike, marking the 20th anniversary of the manufacture. First appearing…
Bulgari and disruptive innovation – do they go together? After speaking with Jonathan Brinbaum from Bulgari at Watches & Wonders 2025, I believe they absolutely do. Add a touch of dolce vita and Italian elegance, and the picture becomes complete. Founded in Rome in 1884 by Greek silversmith Sotirio Bulgari, the brand – now part…
At this year’s Watches & Wonders 2022, Panerai’s CEO Jean-Marc Pontroué sat down with Swisswatches to introduce us to his company’s "Submersible QuarantaQuattro" diving watch. Its name already reveals that the models come with a new case diameter of 44 mm – but Pontroué also had many other thoughts to share. In addition to three…